Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

8,75 € *
Inhalt: 0.5 kg (17,50 € * / 1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 3-5 Tage
- Artikel-Nr.: 7022-05
P Jetzt Bonuspunkte sichern
Kräutermischung für den Fellwechsel Ergänzungsfuttermittel für Pferde ... mehr
Produktinformationen "Gut Heinrichshof No 3"
Kräutermischung für den Fellwechsel
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung: Birke, Brennnessel, goldener Leinsamen, Spitzwegerich, Bockshornklee, Fenchel, Andorn - ohne Zusätze und Bindemittel
Rohasche: 5,90 % - Rohfaser: 8,87 % - Rohprotein: 19,16 % - Rohfett: 17,30 %
Fütterungempfehlung für Pferde:
Großpferde täglich ca 65 g
Kleinpferde/Ponys täglich ca 15-30 g
Verglichen zu den vorherigen Mischungen haben wir hier den Anteil des Leinsamens um weitere 10% erhöht. Leinsamen ist hervorragend geeignet, um das Pferd während des Fellwechsels zu unterstützen. Brennnessel bleibt als Mineralstoff-Lieferantin unserer Mischung erhalten. Zusammen mit der Birke zählt es zudem zu den Kräutern, die gerne zur Anregung der Ausscheidung von Stoffwechselprodukten verwendet werden. Besonders zum Ende des Winters ist es für das Pferd sehr hilfreich, wenn der Stoffwechsel in dieser Form gefördert wird. Fenchel wirkt harmonisierend auf die Verdauung. Es zählt zu den wärmenden Kräutern. Bockshornklee hat einen besonderen Bezug zu Haut, Fell und Hufen. Spitzwegerich gehört zu den Bronchialkräutern. Gegen Ende des Winters wird die Heuqualität leider nicht besser, so dass viele Pferde leichte Probleme im Bereich der Atmungsorgane haben. Und auch Andorn wirkt Sekret lösend. Zudem regt es die Arbeit der Verdauungsdrüsen an und ist hilfreich bei der Verdauung der ersten Grashalme.
Alle Angaben von www.gut-heinrichshof.de
Weiterführende Links zu "Gut Heinrichshof No 3"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gut Heinrichshof No 3"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen